Pressemitteilungen zu Kommunalwahlen
- | Kommunalwahlen
Elf Direktwahlen und eine Beiratswahl im September
WeiterlesenNach Mitteilung der örtlichen Wahlleiter finden im September 2020 in 11 Gebietskörperschaften wegen Ausscheidens der Amtsinhaber oder wegen Ablaufs der Amtszeit Direktwahlen sowie ggf. Stichwahlen statt.
- | Kommunalwahlen
Fünf Direktwahlen und eine Verbandsgemeinderatswahl im März
WeiterlesenNach Mitteilung der örtlichen Wahlleiter finden im März 2020 in fünf Gebietskörperschaften wegen Ausscheidens der Amtsinhaber oder wegen Ablaufs der Amtszeit Direktwahlen sowie ggf. Stichwahlen statt.
- | Kommunalwahlen
Direktwahlen im November 2019
WeiterlesenNach Mitteilung der örtlichen Wahlleiter finden im November 2019 in den nachfolgend aufgeführten Gebietskörperschaften wegen Ausscheidens der Amtsinhaber oder wegen Ablaufs der Amtszeit Direktwahlen sowie ggf. Stichwahlen statt. Darüber hinaus wird am Sonntag, 24.11.2019, neben dem Bürgermeister, der Verbandsgemeinderat der neuen Verbandsgemeinde Nahe-Glan – bisher Verbandsgemeinden Bad Sobernheim und Meisenheim - gewählt. Die Fusion…
- | Kommunalwahlen
Direktwahlen im Oktober 2019
WeiterlesenNach Mitteilung der örtlichen Wahlleiter finden im Oktober 2019 in den nachfolgend aufgeführten Gebietskörperschaften wegen Ausscheidens der Amtsinhaber oder wegen Ablaufs der Amtszeit Direktwahlen sowie ggf. Stichwahlen statt. Darüber hinaus wird am Sonntag, 20.10.2019, der Verbandsgemeinderat der neuen Verbandsgemeinde Kirner Land (Fusion zum 01.01.2020) gewählt.
- | Kommunalwahlen
Direktwahlen im September 2019
WeiterlesenNach Mitteilung der örtlichen Wahlleiter finden im September 2019 in den nachfolgend aufgeführten Gebietskörperschaften Wiederholungs- bzw. Nachholungswahlen sowie ggf. Stichwahlen statt. Die Wiederholungswahlen sind erforderlich geworden, nachdem bei der Hauptwahl am 26. Mai 2019 die jeweiligen Bewerber nicht die erforderliche Mehrheit der Stimmen erhalten haben.
- | Kommunalwahlen
Direktwahlen im August 2019
WeiterlesenNach Mitteilung der örtlichen Wahlleiter finden im August 2019 in den nachfolgend aufgeführten Gebietskörperschaften Wiederholungs- bzw. Nachholungswahlen sowie ggf. Stichwahlen statt. Die Wiederholungswahlen sind erforderlich geworden, nachdem bei der Hauptwahl am 26. Mai 2019 die jeweiligen Bewerber nicht die erforderliche Mehrheit der Stimmen erhalten haben. Daneben ist in der Ortsgemeinde Hof kurz vor dem Wahltag der einzige…
- | Kommunalwahlen
Vorläufiges Endergebnis der rheinland-pfälzischen Kommunalwahlen 2019
WeiterlesenDie CDU ist bei den Kommunalwahlen in Rheinland-Pfalz als stärkste Kraft bestätigt worden. Die Christdemokraten erreichten 31,0 Prozent der Stimmen. Gegenüber den Wahlen von 2014 war das ein Verlust von 7,6 Prozentpunkten. Die SPD verlor 7,2 Prozentpunkte und kam auf 22,6 Prozent. Den dritthöchsten Stimmenanteil erzielten die Grünen mit 16,2 Prozent, das waren 6,7 Prozentpunkte mehr als 2014.
- | Kommunalwahlen
Direktwahlen im Mai 2019
WeiterlesenAm Sonntag, 26. Mai 2019, finden in Rheinland-Pfalz gleichzeitig die Europawahl und die Kommunalwahlen statt. Neben den Direktwahlen der ehrenamtlichen Ortsbürgermeister und Ortsvorsteher werden an diesem Tag zwei Landräte, ein Oberbürgermeister und 17 hauptamtliche Bürgermeister neu gewählt. Eventuelle Stichwahlen finden landesweit am Sonntag, dem 16. Juni 2019, statt.
- | Kommunalwahl
Rund 67.000 Bewerbungen um ein Ratsmandat; Weniger Kandidaten für Ortsbürgermeisteramt
WeiterlesenZur Kommunalwahl am 26. Mai 2019 bewerben sich in Rheinland-Pfalz insgesamt rund 67.000 Männer und Frauen um eines der 32.000 Ratsmandate. Wie Landeswahlleiter Marcel Hürter mitteilt, liegt der Frauenanteil bei knapp 29 Prozent und damit um rund einen Prozentpunkt höher als bei der Wahl 2014. Staatsangehörige aus den anderen EU-Mitgliedstaaten sind 286 Bewerberinnen und Bewerber (knapp 0,4 Prozent).