| Europawahl

Rheinland-pfälzisches Ergebnis der Europawahl steht fest

Unter Vorsitz von Landeswahlleiter Marcel Hürter hat der Landeswahlausschuss in seiner Sitzung am 21. Juni 2024 das Ergebnis der Europawahl am 9. Juni 2024 in Rheinland-Pfalz festgestellt. Das bereits bei der Feststellung des vorläufigen Landesergebnisses ermittelte Stimmenverhältnis zwischen den Parteien hat sich nicht verändert.

Das Landesergebnis der Europawahl wird der Bundeswahlleiterin übermittelt. Der Bundeswahlausschuss stellt in seiner Sitzung, die am Mittwoch, 3. Juli 2024, stattfindet, das endgültige Ergebnis der Europawahl für das gesamte Bundesgebiet fest.

Detaillierte Ergebnisse gibt es unter www.wahlen.rlp.de

Ergebnisportal

Ergebnisband

Landesergebnis der Europawahl am 9. Juni 2024 für Rheinland-Pfalz

 AnzahlAnteile in %
   ohne Sperrvermerk1.887.294 
   mit Sperrvermerk1.200.354 
   nach §24(2) EuWO3 
   insgesamt3.087.651 
Wähler  
   insgesamt2.054.53066,5
   dav. m. WS1.082.9150,0
   Ungültige Stimmen24.9931,2
   Gültige Stimmen2.029.53798,8
Stimmen 0,0
1. CDU622.88930,7
2. SPD354.94617,5
3. GRÜNE188.0339,3
4. AfD297.68014,7
5. FDP119.7975,9
6. DIE LINKE35.4321,7
7. FREIE WÄHLER105.0105,2
8. Die PARTEI34.3331,7
9. Tierschutzpartei30.9131,5
10. FAMILIE13.5780,7
11. ÖDP10.5680,5
12. PIRATEN8.9310,4
13. Volt43.9982,2
14. TIERSCHUTZ hier!10.1240,5
15. MERA253.7920,2
16. HEIMAT1.5470,1
17. Bündnis C3.6300,2
18. PdH3.5580,2
19. Verjüngungsforschung8500,0
20. BIG1.6310,1
21. MENSCHLICHE WELT2.8460,1
22. DKP4750,0
23. MLPD3380,0
24. SGP2160,0
25. ABG1.2230,1
26. dieBasis3.6440,2
27. BÜNDNIS DEUTSCHLAND7.6140,4
28. BSW95.6434,7
29. DAVA5.5240,3
30. KLIMALISTE1.8150,1
31. LETZTE GENERATION3.8080,2
32. PDV1.4950,1
33. PdF10.8770,5
34. V-Partei³2.7790,1

#Themen

Europawahl

Teilen

Zurück