Schwollen
Endgültiges Ergebnis der Bundestagswahl 2017
Bundestagswahl 2017
Bundestagswahl 2013
Landtagswahl 2016
Erststimmen
Zweitstimmen
Erststimmen
Zweitstimmen
Landesstimmen
Anzahl
%
Anzahl
%
Anzahl
%
Δ1
Anzahl
%
Δ1
Anzahl
%
Δ1
Wahlberechtigte
370
370
382
382
369
Wähler2,3
220
78,0
220
78,0
243
71,9
6,1
243
71,9
6,1
292
79,6
-1,6
Ungültige Stimmen
4
1,8
2
0,9
12
4,9
-3,1
7
2,9
-2,0
4
1,4
-0,5
Gültige Stimmzettel
216
98,2
218
99,1
231
95,1
3,1
236
97,1
2,0
288
98,6
0,5
C D U
74
34,3
68
31,2
73
31,6
2,7
91
38,6
-7,4
78
27,1
4,1
S P D
81
37,5
74
33,9
80
34,6
2,9
67
28,4
5,5
139
48,3
-14,4
GRÜNE
1
0,5
10
4,6
7
3,0
-2,5
18
7,6
-3,0
4
1,4
3,2
F D P
21
9,7
24
11,0
4
1,7
8,0
13
5,5
5,5
20
6,9
4,1
DIE LINKE
15
6,9
18
8,3
10
4,3
2,6
19
8,1
0,2
8
2,8
5,5
AfD
12
5,6
13
6,0
-
-
5,6
7
3,0
3,0
32
11,1
-5,1
PIRATEN
-
-
1
0,5
5
2,2
-2,2
4
1,7
-1,2
0
0,0
0,5
FREIE WÄHLER
8
3,7
3
1,4
50
21,6
-17,9
10
4,2
-2,8
6
2,1
-0,7
N P D
-
-
0
0,0
1
0,4
-0,4
4
1,7
-1,7
1
0,3
-0,3
ÖDP
4
1,9
2
0,9
-
-
1,9
1
0,4
0,5
0
0,0
0,9
MLPD
-
-
0
0,0
-
-
-
0
0,0
0,0
-
-
0,0
BGE
-
-
2
0,9
-
-
-
-
-
0,9
-
-
0,9
Die PARTEI
-
-
2
0,9
-
-
-
-
-
0,9
-
-
0,9
V-Partei³
-
-
1
0,5
-
-
-
-
-
0,5
-
-
0,5
Sonstige
-
-
-
-
1
0,4
-0,4
2
0,8
-0,8
0
0,0
0,0
1 Differenz in %-Punkten zur Bundestagswahl 2017 − 2 Auf Gemeindeebene ohne Briefwäuml;hler − 3 Die Wahlbeteiligung bezieht sich auf die Anzahl der Wahlberechtigten ohne Briefwähler
Bundestagswahl 2017
Endgültiges Ergebnis
Zweitstimmenanteile in %
31,2
C D U
33,9
S P D
4,6
GRÜNE
11,0
F D P
8,3
LINKE
6,0
AfD
5,0
Sonst.
Gewinne und Verluste an Zweitstimmen
Im Vergleich zur Bundestagswahl 2013
in %-Punkten
-7,4
C D U
5,5
S P D
-3,0
GRÜNE
5,5
F D P
0,2
LINKE
3,0
AfD
-3,9
Sonst.
Gewinne und Verluste an Zweitstimmen
Im Vergleich zur Landtagstagswahl 2016
(Landesstimmen) in %-Punkten
4,1
C D U
-14,4
S P D
3,2
GRÜNE
4,1
F D P
5,5
LINKE
-5,1
AfD
2,6
Sonst.
Bundestagswahl 2017
Endgültiges Ergebnis
Erststimmenanteile in %
34,3
C D U
37,5
S P D
0,5
GRÜNE
9,7
F D P
6,9
LINKE
5,6
AfD
5,6
Sonst.
Gewinne und Verluste an Erststimmen
Im Vergleich zur Bundestagswahl 2013
in %-Punkten
2,7
C D U
2,9
S P D
-2,5
GRÜNE
8,0
F D P
2,6
LINKE
5,6
AfD
-19,1
Sonst.